MacBook Air MagSafe Ladebuchse Reparatur
Unsere MacBook Air MagSafe Ladebuchse Reparatur benötigen Sie dann, wenn Sie Probleme beim aufladen Ihres MacBook Air haben. z. B. wenn das MacBook Air nur unregelmäßig oder gar nicht lädt, obwohl das MagSafe-Ladekabel angeschlossen ist, der Ladeprozess sporadisch abbricht oder die MagSafe Ladebuchse ungewöhnlich heißt wird.
Am leichtesten lässt sich ein defekt an der MagSafe Ladebuchse durch die im MagSafe-Stecker integrierten LED,s identifizieren. Ein Problem am MagSafe Anschluss liegt z. B. dann vor, wenn die LED gar nicht leuchtet oder die Farbe der LED (Grün/Orange) unkontrolliert hin-und-her wechselt. Aber auch bei einem schlechten Halt oder einem Wackelkontakt, muss die MacBook Air MagSafe Ladebuchse getauscht werden. z.B. wenn der MagSafe-Stecker zu locker sitzt, leicht heraus fällt oder Sie das MagSafe Ladekabel in eine bestimmte Position bringen müssen, damit das MacBook Air dieses erkennt und das Gerät auflädt.
Seltenere aber dennoch mögliche Ursachen für eine MacBook Air MagSafe Ladebuchse Reparatur sind sichtbare Schäden am Ladeanschluss. z. B. bei Verbrannten oder verschmorten Stellen am MagSafe-Anschluss, verbogene oder fehlende Pins im Ladeanaschluss oder bei technischen Problemen wie z. B. Überhitzung, wenn der MagSafe-Stecker bzw. MagSafe-Anschluss ungewöhnlich heiß wird.
Die MacBook Air MagSafe Ladebuchse Reparatur führen unsere auf Apple Produkte geschulten Techniker innerhalb 48 Stunden durch. Egal, ob Sie das MacBook Air persönlich vor Ort in Freiburg zur Reparatur abgeben oder die MagSafe Reparatur online in unserem Onlineshop bestellen und das Gerät deutschlandweit zur Reparatur einsenden. Auf Wunsch führen wir mit unserer "Sofort-Reparatur-Option" die MacBook Air MagSafe Ladebuchse Reparatur auch sofort nach erhalt des Gerätes innerhalb einer Stunde durch.
Der Austausch der MagSafe Ladebuchse erfolgt dabei mit einem neuen Original-Ersatzteil.
✔ Original Ersatzteile
Die Reparatur erfolgt mit einem neuen Original Ersatzteil.
✓ fachgerechter Ausbau und Einbau
Gehäuse und Materialschonende Reparaturablauf
✓ 2 Jahre Garantie
Auf unsere MacBook Pro MagSafe Ladeanschluss Reparatur erhalten Sie ein Jahr Garantie.
Wann sollte ich die MacBook Air MagSafe-Ladebuchse reparieren lassen?
Hier sind einige Anzeichen, wann Sie Ihre MacBook Air MagSafe-Ladebuchse reparieren lassen sollten:
1. Probleme beim Laden
- Das MacBook Air lädt nur unregelmäßig oder gar nicht, obwohl das Ladegerät angeschlossen ist.
- Der Ladeprozess bricht häufig ab.
- Der Ladeanschluss fühlt sich ungewöhnlich heiß an.
2. MagSafe-LED funktioniert nicht richtig
- Die LED (grün/orange) am MagSafe-Stecker leuchtet nicht oder flackert.
- Die Farbe der LED wechselt unkontrolliert, ohne dass sich der Ladezustand ändert.
3. Wackelkontakt oder schlechter Halt
- Der MagSafe-Stecker sitzt locker oder fällt leicht heraus.
- Sie müssen das Kabel in eine bestimmte Position bringen, damit das MacBook Air lädt.
4. Sichtbare Schäden am Ladeanschluss
- Verbrannte oder verschmorte Stellen am MagSafe-Anschluss.
- Verbogene oder fehlende Pins im Ladeanschluss.
- Staub oder Schmutz lässt sich nicht mehr entfernen und verhindert den Kontakt.
5. Überhitzung oder elektrische Probleme
- Das Ladegerät oder der Anschluss wird übermäßig heiß.
- Es gibt Funkenbildung oder ein elektrisches Summen beim Anschließen des Ladegeräts.
Wieso bei der iWerkstatt reparieren ?
✔ Seit 2011 auf Apple Produkte spezialisiert.
Die iWerkstatt wurde 2011 gegründet und ist seit Anbeginn auf Apple Produkte spezialisiert. Wir kümmern uns seit jeher um die fachgerechte, schnelle und unkomplizierte Reparatur Ihrer Apple Produkte.
✔ 2 Jahre Garantie inklusive
Auf fast alle Leistungen bieten wir unseren Kunden zwei Jahre Garantie - ohne wenn und aber. Auf Verschleißteile wie den Akku bieten ein Jahr Garantie. Zu den Garantiebedingungen
✔ Wir brauchen keine Passwörter oder Codes
Ihr Gerät gehört nur Ihnen. Seit jeher benötigen wir für die meisten Reparaturen und Leistungen keinerlei Passwörter oder Sperrcodes. Lediglich bei Datenrettungen oder Übertragungen sind diese notwendig.
✔ Alle Daten bleiben erhalten
Sämtliche Daten bleiben auf Ihrem Gerät erhalten. Sie brauchen das Gerät für eine Reparatur nicht zu löschen oder zurück zu setzen.
✔ Keine Fehlermeldung bei Display Reparatur & Akku Wechsel
Durch die Verwendung von Originalen Ersatzteilen und dem erforderlichen anlernen der Ersatzteile, erscheint keine Fehlermeldung nach der Display oder Akku Reparatur.
✔ Sofort Reparatur a.W.
Mit der "Sofort-Reparatur" reparieren wir Ihr Gerät noch schneller. Anstatt die Reparatur innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt zu beginnen, kümmern wir uns sofort nach Erhalt um die Reparatur Ihres Gerätes. In der Regel erfolgt auch der Rückversand am selben Arbeitstag, sofern die Reparatur vor 15 Uhr fertiggestellt wurde.
So einfach ist es
Ganz bequem einsenden
Bestellen Sie Ihre benötigte Reparatur bequem online, verpacken Sie Ihr Gerät und senden es zur Reparatur ein. Optional können Sie die Sofort-Reparatur hinzu buchen, damit reparieren wir Ihr Apple iPhone sofort nach Erhalt. In den meisten fällen geht das Gerät am selben Werktag bereits wieder zurück an Sie.
Zur Reparatur bringen
Die iWerkstatt kümmert sich auch vor Ort im die Reparatur Ihres Apple iPhone. Die Reparatur müssen Sie dazu nicht über unseren Shop bestellen. Buchen Sie sich ganz einfach und bequem Ihren Wunschtermin über unsere Webseite und beschreiben Sie dabei Ihr Problem möglichst detailliert. Jetzt Termin buchen