MacBook Pro SSD nachrüsten

Ab nur 159,90 

Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

MacBook Pro SSD Nachrüsten

 

Mit unserer MacBook Pro SATA SSD Nachrüsten, Upgrade & Aufrüstung Dienstleistung spendieren Sie Ihrem iMac einen enormen Geschwindigkeitsschub.

Denn, die ab Werk verbaute SATA HDD-Festplatte mit 5.400rpm bringt lediglich eine Lesegeschwindigkeit zwischen 80 MB/s bis zu 160 MB/s.

Durch den Einbau einer SATA SSD der neuesten Generation erreichen Sie mit unserer MacBook Pro SATA SSD Nachrüsten, Upgrade & Aufrüstung Dienstleistung eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 550MB/s. Damit machen Sie Ihren MacBook Pro nicht nur erheblich schneller, sondern auch leider, effizienter und langlebiger. Denn, eine SSD besitzt ggü. einer HDD-Festplatte keine mechanischen Bauteile. Ihr MacBook Pro fährt in Sekunden hoch, Programme öffnen sofort und auch große Dateien lassen sich direkt öffnen.

Das MacBook Pro SATA SSD Nachrüsten, Upgrade & Aufrüstung wird wird von unseren auf Apple Produkte geschulten Techniker vor Ort in Freiburg und deutschlandweit innerhalb von nur 48 Stunden durchgeführt. Verwendet werden dabei ausschließlich langlebige Markenkomponenten.

✔  Hochwertige Komponenten

Für die Aufrüstung werden Markenkomponenten verwendet.

 

✔  Fachgerechter Einbau

inkl. Einbaurahmen und Temperatursensor (sofern erforderlich)

 

✔  bis zu 550MB/s Lesegeschwindigkeit

statt nur 80MB/s bis zu 160MB/s

 

✔  2 Jahre Garantie

Auf alle verwendeten Komponenten erhalten Sie zwei Jahre Garantie

 

Wann sollte ich in mein MacBook Pro eine SSD einbauen ?

 

Hier sind die wichtigsten Gründe für ein SSD-Upgrade beim MacBook Pro:

1. Langsames System & lange Ladezeiten

  • macOS startet sehr langsam.
  • Programme öffnen sich verzögert oder hängen oft
  • Dateien und Ordner laden langsam, besonders in Finder oder Spotlight
  • Updates dauern extrem lange, weil die Festplatte überlastet ist

 

2. Häufiges “Beachball”-Symbol & Systemverzögerungen

  • Der bunte Ladeball dreht sich ständig, besonders bei mehreren geöffneten Apps
  • Mission Control, Fensteranimationen oder App-Wechsel ruckeln
  • Der iMac friert kurzzeitig ein, wenn du mehrere Prozesse ausführst

 

3. Hohe Festplattenauslastung & Swap-Speicher-Nutzung

  • Der Aktivitätsmonitor zeigt hohe Festplattenauslastung, selbst bei einfachen Aufgaben
  • macOS nutzt ständig Swap-Speicher, weil die Festplatte zu langsam ist
  • Arbeiten mit großen Dateien (z. B. Videos, Fotos, Musikproduktion) wird mühsam

 

 

4. Lüfter läuft ständig laut & Wärmeentwicklung

  • Die HDD oder Fusion Drive-Variante wird heiß und belastet das Kühlsystem
  • Nach dem SSD-Upgrade läuft das MacBook Pro oft kühler und leiser

 

5. Dein MacBook Pro hat noch eine HDD-Festplatte

  • Mechanische Festplatten (HDDs) sind langsam und anfällig
  • Alle MacBook und MacBook Pro unter Baujahr Mitte 2012 (Keine Retina Modelle) können mit einer SATA SSD Aufgerüstet werden.

 

6. Dein MacBook Pro ist älter, aber noch leistungsstark

  • MacBook Pro von 2009 bis Mitte 2012 profitieren besonders von einer SSD.
  • Ein SSD-Upgrade ist günstiger als ein neues MacBook Pro und verlängert die Lebensdauer um Jahre

 

7. Zukunftssicherheit & macOS-Kompatibilität

  • Neue macOS-Versionen laufen besser auf SSDs, da Apple HDDs nicht mehr verwendet
  • Apple hat HDDs in neuen Macs abgeschafft, was zeigt, dass SSDs der Standard sind
  • Schnellere Bootzeiten & Performance-Gewinn für kommende Software-Updates

Lohnt sich eine SSD im MacBook Pro?

 

Hier ist eine Auflistung, warum sich eine SSD-Nachrüstung bei einem MacBook Pro lohnt:

 

1. Deutlich höhere Geschwindigkeit

  • Schnellere Boot-Zeiten (macOS startet in Sekunden)
  • Programme öffnen sich blitzschnell
  • System läuft insgesamt flüssiger und reaktionsfreudiger

 

2. Verlängerte Lebensdauer des iMacs

  • Vor allem ältere Modelle (z. B. von 2009, 2010, 2011, 2012) wirken wie neu
  • Das MacBook Pro bleibt für viele Jahre noch alltagstauglich

 

3. Leiser Betrieb

  • SSDs haben keine beweglichen Teile → keine Festplatten-Geräusche
  • Geringere Wärmeentwicklung

 

4. Zuverlässigkeit und Stoßfestigkeit

  • SSDs sind robuster als HDDs
  • Weniger Ausfallrisiko durch mechanische Schäden

 

5. Bessere Energieeffizienz

  • Geringerer Stromverbrauch
  • Besonders bei mobilen MacBook Pro spürbar.

 

6. Mehr Platz für Daten bei moderner SSD

  • Beim Upgrade kann gleich eine größere SSD mit mehr Speicher eingebaut werden
  • Ideal z. B. für Fotobearbeitung, Videoschnitt oder Musikproduktion aber auch für alle Office arbeiten

 

7. macOS-Updates laufen flüssiger

  • Aktuelle Systeme (z. B. macOS Ventura oder Sonoma) benötigen schnelle Laufwerke
  • Weniger Ruckler oder Wartezeiten bei Systemprozessen

  Wieso bei der iWerkstatt reparieren ?

✔ Seit 2011 auf Apple Produkte spezialisiert.

Die iWerkstatt wurde 2011 gegründet und ist seit Anbeginn auf Apple Produkte spezialisiert. Wir kümmern uns seit jeher um die fachgerechte, schnelle und unkomplizierte Reparatur Ihrer Apple Produkte.

 

✔ 2 Jahre Garantie inklusive

Auf fast alle Leistungen bieten wir unseren Kunden zwei Jahre Garantie - ohne wenn und aber. Auf Verschleißteile wie den Akku bieten ein Jahr Garantie.  Zu den Garantiebedingungen

 

✔ Wir brauchen keine Passwörter oder Codes

Ihr Gerät gehört nur Ihnen. Seit jeher benötigen wir für die meisten Reparaturen und Leistungen keinerlei Passwörter oder Sperrcodes. Lediglich bei Datenrettungen oder Übertragungen sind diese notwendig. 

 

✔ Alle Daten bleiben erhalten

Sämtliche Daten bleiben auf Ihrem Gerät erhalten. Sie brauchen das Gerät für eine Reparatur nicht zu löschen oder zurück zu setzen. 

 

✔ Keine Fehlermeldung bei Display Reparatur & Akku Wechsel

Durch die Verwendung von Originalen Ersatzteilen und dem erforderlichen anlernen der Ersatzteile, erscheint keine Fehlermeldung nach der Display oder Akku Reparatur. 

 

Sofort Reparatur a.W.

Mit der "Sofort-Reparatur" reparieren wir Ihr Gerät noch schneller. Anstatt die Reparatur innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt zu beginnen, kümmern wir uns sofort nach Erhalt um die Reparatur Ihres Gerätes. In der Regel erfolgt auch der Rückversand am selben Arbeitstag, sofern die Reparatur vor 15 Uhr fertiggestellt wurde. 

 So einfach ist es

 Ganz bequem einsenden

Bestellen Sie Ihre benötigte Reparatur bequem online, verpacken Sie Ihr Gerät und senden es zur Reparatur ein. Optional können Sie die Sofort-Reparatur hinzu buchen, damit reparieren wir Ihr Apple iPhone sofort nach Erhalt. In den meisten fällen geht das Gerät am selben Werktag bereits wieder zurück an Sie.

 Zur Reparatur bringen

Die iWerkstatt kümmert sich auch vor Ort im die Reparatur Ihres Apple iPhone. Die Reparatur müssen Sie dazu nicht über unseren Shop bestellen. Buchen Sie sich ganz einfach und bequem Ihren Wunschtermin über unsere Webseite und beschreiben Sie dabei Ihr Problem möglichst detailliert. Jetzt Termin buchen

Kontakt
close slider


0761 88795744 

 

hello@iwerkstatt-repair.de

Zum Kontaktformular

 

vor Ort Servicezeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

vor Ort Reparaturadresse:

iWerkstatt
Abrichstr. 4, 79108 Freiburg 

Diese Adresse ist nicht zum einsenden Ihrer online bestellten Reparaturen. Verwenden Sie bitte ausschließlich die Adresse aus Ihrer Auftragsbestätigung.  

0
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie dir Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarte auf linken Seite navigieren.

Zur Datenschutzseite